Externe und interne Unternehmenskommunikation optimieren durch gezielte Kommunikationsberatung
Kommunikationsberatung für interne und externe Unternehmenskommunikation für kleine und mittelständische Unternehmen. KP Kommunikationsberatung verfügt über ein Know-How von mehr als 20 Jahren in der strategischen und konzeptionellen Unternehmenskommunikation. Von der Analyse, über die Beratung bis hin zur operativen Umsetzung begleitet KP alle Dienstleistungsbereiche als externe Beraterin für Kommunikation im Main-Kinzig-Kreis, Rhein-Main-Gebiet und deutschlandweit.
Externe Unternehmenskommunikation in den Bereichen Online und Offline
Die Unternehmenskommunikation umfasst viele Teilbereiche, die sich in den vergangenen Jahren immer mehr in die Kernbereiche Online und Offline unterteilt haben. Für eine erfolgreiche integrierte Unternehmenskommunikation und einen einheitlichen Auftritt ist eine gezielte Verknüpfung dieser Bereiche von großer Bedeutung.
Dabei gilt es zuerst zu definieren, mit welchen Kommunikationsmaßnahmen die gesetzten Kommunikationsziele erreicht werden sollen. Auch hier empfiehlt sich ein crossmedialer Mix, um die Zielgruppe auf unterschiedlichen Kanälen anzusprechen.
Offlinekanäle für externe
Unternehmenskommunikation
Strategie und Konzepterstellung für externe Unternehmenskommunikation?
Auch wenn die Bereiche Online und Offline zwei eigenständige Kommunikationsbereiche mit eigenen Regeln, Schwerpunkten und Möglichkeiten sind, so sollten man immer beide Bereiche mit den Kommunikationsmaßnahmen bedienen und abdecken. Am Ende sind die Grenzen keine klaren, denn die Zielgruppe bewegt sich in beiden „Kommunikationswelten“ und will an unterschiedlichen Stellen zu unterschiedlichen Zeiten „abgeholt“ werden. Daher ist es wichtig, die externe Unternehmenskommunikation inhaltlich und gestalterisch so aufzubauen, dass ein Widererkennungswert gegeben und der Absender der Botschaft als dieser erkannt wird.
Um dies zu erreichen, ist eine fundierte strategische Planung und konzeptionelle Ausrichtung erforderlich. KP Kommunikationsberatung ist es durch die jahrelange Erfahrung in den Bereichen Online und Offline möglich, neue Kommunikationsziele strategisch aufzubauen oder bestehende Kampagnen zu analysieren und zu optimieren.
Beim Aufbau der Kommunikationsstrategie definiert KP gemeinsam mit Ihnen oder Ihrem Marketing-Team Ziel, prüft Mission und Vision und erstellt ein Kommunikationskonzept zur Umsetzung. Darin werden gemeinsam Kommunikationskanäle, Kommunikationsmaßnahmen und Kommunikationsmittel definiert und mit einem festen Zeitplan versehen, um eine dauerhafte Kommunikation nach außen zu gewährleisten. Wesentlich ist dabei auch die Ausarbeitung von Kampagnenideen, um die Inhalte zielgruppenaffin zu kommunizieren. Dabei wird neben der Zielsetzung vor allem die Zielgruppe betrachtet und die passenden Botschaften für Unternehmen und Stakeholder herausgearbeitet.
Bildquelle: pexels.com
Mit KP Kommunikationsberatung die richtigen Kommunikationsmittel definieren
Ob in einem Blog, Podcast, per Videobotschaft, Printanzeige oder Plakatwerbung. All diese Entscheidungen werden in der Konzeptionsphase getroffen, um dann die entsprechenden Inhalte zu definieren und in Kampagnen umzusetzen.
KP Kommunikationsberatung kann dazu für einige Workshop-Tage in Ihr Unternehmen kommen und mit Ihrem Team arbeiten oder für einen längeren Zeitraum im Rahmen eines Projektes vor Ort oder Remote Strategie und Konzept ausarbeiten und die operative Umsetzung leiten oder begleiten.
Von Gelnhausen aus bietet KP alle Beratungsschritte an, die Unternehmen für eine ganzheitliche Unternehmenskommunikation benötigen, um Aufmerksamkeit zu schaffen, ein Image zu bilden und Ihre Bekanntheit zu erhöhen. Dies kann auch durch gezielte Instrumente gemessen und regelmäßig dokumentiert werden. Gerade der Online-Bereich bietet dafür viele effektive Möglichkeiten, um diese Kennzahlen zu prüfen und zu messen.
Verknüpfung von Online und Offline im Bereich der Unternehmenskommunikation
Da die Offline-Bereiche oftmals diese Möglichkeiten nicht bieten, können gezielte Instrumente eingesetzt werden, um die Offline-Maßnahmen mit den Online-Maßnahmen zu verknüpfen und so eine Messbarkeit und Auswertung der Maßnahmen zu gewährleisten.
Im Bereich Social Media etwa bieten die Plattformen bereits automatisierte Auswertungen von Anzeigenkampagnen extra und durch die Ausrichtung der Zielsetzung noch weitere wichtige Anhaltspunkte für die Analyse und die Erfolgsmessung. Auch bei der Schaltung von SEA-Anzeigen bietet Google eine aussagekräftige Auswertung und hilft dabei, auch die Erfolge auf der Unternehmenswebsite zu tracken. Anhand all dieser Kennzahlen kann KP Kommunikationsberatung weitere fundierte Erkenntnisse zusammentragen, die dann wiederum in die Strategie mit einfließen und helfen, auch bestehende Kampagnen zu optimieren.
Kennen Sie Ihre Zielgruppe, die Wettbewerber und den Markt genau?
Welche sind Ihre Ziele für die externe Unternehmenskommunikation? Kennen Sie Ihre Branche und Ihre Wettbewerber genau und wissen Sie, wo und wie Sie Ihre Zielgruppe erreichen und optimal ansprechen können?
Oft hilft ein Blick von außen, um diese Punkte zu schärfen. KP Kommunikationsberatung hilft Ihnen dabei. Mit Empfehlungen oder auch in der Umsetzung. Sie möchten mehr erfahren? Dann kontaktieren Sie KP und erörtern Sie gemeinsam, wie Ihre externe Unternehmenskommunikation optimiert werden kann.
THEMA
Interne Unternehmenskommunikation, der Schlüssel zum Employer Branding und zufriedenen Mitarbeiter:innen
Mit Hilfe der externen Unternehmenskommunikation wird Bekanntheit aufgebaut, Image gestärkt und eine Reputation gefördert. Die Wahrnehmung für ein Produkt, eine Dienstleistung oder ein gesamtes Unternehmen soll mit Hilfe von gezielten Kommunikationsmaßnahmen geschaffen werden. Die externe Unternehmenskommunikation soll des Abverkauf fördern, den Vertrieb aktiv unterstützen und die Kund:innen informieren und auf dem Laufenden halten.
Die externe Unternehmenskommunikation steht damit meist im Vordergrund. Nicht nur, weil sie das Bindeglied nach außen ist, sondern weil es um Sichtbarkeit und um wirtschaftliche Kennzahlen geht, die für das Management und die Geschäftsführung entscheidende Faktoren und Indikatoren sind.
Jedoch ist die interne Unternehmenskommunikation ein genauso wichtiger und wesentlicher unterstützender Faktor für den Gesamterfolg des Unternehmens. Durch gezielte interne Unternehmenskommunikation kann auch die externe Unternehmenskommunikation unterstützt und gestärkt werden.
Bildquelle: pexels.com
In der internen Unternehmenskommunikation gilt es auch Online und Offline Kommunikationsmaßnahmen zu verknüpfen
Auch die interne Unternehmenskommunikation bietet heute vielzählige Möglichkeiten für eine dauerhafte Kommunikation mit den eigenen Mitarbeiter:innen im Unternehmen. Online und Offline, an alle Mitarbeitenden oder nur ausgewählte Stakeholdergruppen.
Wichtig ist: Immer zu informieren und die externen Kommunikationsinhalte in der internen Unternehmenskommunikation ebenfalls aufzugreifen. Hier kommt es oftmals auf Timings und Detailinformationen an, um eine Abgrenzung zur externen Unternehmenskommunikation zu bieten und die eigenen Mitarbeiter:innen umfassend zu informieren.
Auch hier bedarf es einer Strategie und einem Konzept zur Umsetzung der internen Kommunikationsziele samt Zeit- und Redaktionsplan. Eigene Formate und eigenständige Kommunikationsmittel wie etwa ein Social Intranet, eine Mitarbeiterzeitung oder eine App für die Mitarbeitenden sind genauso wichtig wie gezielte Formate und auch eigenständige Kampagnen zum Transport der Inhalte. Das Unternehmen muss erlebbar gemacht werden, einzelne Bereiche oder Mitarbeiter:innen mehr als nur ein Gesicht sein und das Management sollte den Kontakt durch gezielte Kommunikation zur Belegschaft pflegen.
Stakeholder, Multiplikatoren, Story-Telling und noch vieles mehr sind Zutaten für eine erfolgreiche interne Unternehmenskommunikation, die als relevant erachtet wird und als authentisch angesehen wird. Durch Kommunikation kann und soll Bindung geschaffen werden zum Unternehmen und zu Kolleg:innen. Wie wichtig das ist, wurde vielen Unternehmen während den Home-Office-Phasen immer wieder vor Augen geführt.
Kommunikations-Profi in der internen Kommunikation - bestätigt durch eine Fachjury
KP Kommunikationsberatung ist im Bereich der „internationalen internen Kommunikation“ Shortlist nominiert für den INKOMETA Award 2021 und hat sich damit in die großen Namen der Branche eingereiht. Die Nominierung des Projektes mit einem international tätigen Kunden, die den KP Strategie ausgearbeitet, Konzept erstellt und operativ den Aufbau begleitet hat, untermauert die Kompetenz.
Neben dem Aufbau einer internationalen internen Unternehmenskommunikation galt es den Change-Prozess der digitalen Transformation des Kunden zu begleiten. Digitalisierung und interne Unternehmenskommunikation. Kampagnenschwerpunkt und Zugleich Vision des Unternehmens, die es galt den Mitarbeiter:innen zu vermitteln und sie dafür zu begeistern.
Bildquelle: pexels.com
THEMA
Mit KP erfolgreiche interne Unternehmenskommunikation kreieren
KP analysiert Ihre bestehende interne Unternehmenskommunikation oder hilft Ihnen dabei, eine eigenständige in Ihrem Unternehmen aufzubauen. Auch hier gilt es, Online- und Offline-Maßnahmen miteinander zu verknüpfen, auf unterschiedlichen Ebenen stattzufinden und die Maßnahmen auszuwerten, um diese weiter zu optimieren.
Auch dies ist in einzelnen Workshop-Tagen oder über einen längeren Zeitraum hinweg auf Projektbasis möglich
.
GEWONNEN!
KP gehört zu den Preisträgern des INKOMETA Awards 2o21.
In der Kategorie "Internationale Interne Kommunikation", gemeinsam mit dem Kunden deugro group.