Impressum
Sitz des Unternehmens:
Im steinigen Graben 13
63571 Gelnhausen
Inhaberin
Kathrin Planiczky
Unternehmensstand:Gewerbe
Steuernummer: 22 856 6440 5 - UST
Rechtliche Hinweise
Inhalt des Onlineangebots
Die Firma KP Kommunikationsberatung (nachfolgend "Autor" genannt) übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen.
Haftungsansprüche gegen den Autor, die sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, welche durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Hinweise zu Verlinkungen
In der deutschen Rechtsprechung wird die Auffassung vertreten, der Betreiber einer Internetseite mache sich durch die Anbringung von Links auf fremde Internetseiten die dortigen Äußerungen zu eigen und sei damit unter bestimmten Umständen zum Schadensersatz verpflichtet (Landgericht Hamburg, Urteil vom 12. Mai 1998, 312 O 85/98). Dies könne nur durch die ausdrückliche Distanzierung von den Inhalten dieser Seiten verhindert werden. Wir betonen hiermit ausdrücklich, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und den Inhalt derjenigen Seiten haben, auf die von unserer Internetseite aus verwiesen wird. Vor der Anbringung eines Links stellen wir durch eine Überprüfung sicher, dass Gesetzesverstöße oder Rechtsverletzungen durch Inhalte dieser Seiten nicht ersichtlich sind. Bei Links handelt es sich allerdings stets um dynamische Verweisungen. Die Möglichkeit der nachträglichen Veränderung der gelinkten Internetseiten durch deren Betreiber schließt die Möglichkeit ein, dass gesetzeswidrige oder rechtsverletzende Inhalte ohne unser Wissen nachträglich in diese Seiten eingebracht werden.
Für diesen Fall nehmen wir von vornherein ausdrücklich Abstand zu diesen gesetzeswidrigen oder rechtsverletzenden Inhalten. Wir würden unmittelbar nach Erlangung der Kenntnis darüber, dass ein konkretes Internetangebot, zu dem wir einen Link bereitgestellt haben, eine zivil- oder strafrechtliche Verantwortlichkeit auslösen könnte, den Verweis auf diese Seite aufheben, soweit dies technisch möglich und zumutbar ist. Diese Tatsache ist in keiner Weise abwertend gegenüber den verlinkten Seiten und ihrer Betreiber zu verstehen.
Urheberrecht
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.
Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.
Hinweis zur Veröffentlichung von Bildern
Sollten Sie sich in einem auf dieser Website veröffentlichten Bild wieder finden und durch diese Veröffentlichung in Ihrem Persönlichkeitsrecht berührt sein, senden Sie bitte eine Email an: mail@kp-kommunikationsberatung.de mit dem Hinweis um welches Bild es sich handelt. Wir werden dieses nach Prüfung des Antrages umgehend entfernen.
AGB`s
§ 1 Allgemeines
Kathrin Planiczky, Im Steinigen Graben 13, 63571 Gelnhausen (nachstehend KP genannt) führt Aufträge gemäß dieser AGB durch. Diese AGB gelten für den gesamten Geschäftsverkehr mit Kunden und sind Bestandteile des Vertrages. Abweichende Vereinbarungen bedürfen der Schriftform. Die Vertragssprache ist deutsch.
§ 2 Angebote und Preise
Alle Angebote sind freibleibend. Fehler und Irrtümer sind vorbehalten. Es gelten, wenn nicht anders schriftlich vereinbart, die zum Datum der Auftragserteilung gültigen Preise. Die genannten Preise sind Nettopreise, die gesetzliche Mehrwertsteuer wird getrennt ausgewiesen.
§ 3 Vertragsabschluss
Der Kunde erteilt den Auftrag schriftlich. Per E-Mail oder Post. Mit der schriftlichen Bestätigung seitens KP gilt der Auftrag als erteilt und ist zustande gekommen. Der Vertragstext wird nach Vertragsabschluss digital gespeichert.
§ 4 Widerrufsbelehrung
4.1 Widerrufsrecht:
Der Kunde kann seine Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) widerrufen. Die Frist beginnt für den Kunden nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß § 312c Abs. 2 BGB in Verbindung mit § 1 Abs. 1, 2 und 4 BGB-InfoV sowie unserer Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit § 3 BGB-InfoV. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache.
Ausgenommen dabei ist das Audit zur Unternehmenskommunikation. Mit Erhalt der Datei ist ein Widerruf ausgeschlossen, da damit bereits die Leistung von KP vollständig erbracht wurde.
4.2 Widerrufsfolgen:
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Kann der Kunde die empfangene Leistung ganz, nur teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müsste er KP insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung – wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre – zurückzuführen ist. Im Übrigen kann der Kunde die Pflicht zum Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung vermeiden, indem er die Sache nicht wie sein Eigentum in Gebrauch nimmt und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt. Paketversandfähige Sachen sind auf Gefahr von KP zurückzusenden. Der Kunde hat die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn er bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht hat. Anderenfalls ist die Rücksendung für den Kunden kostenfrei. Nicht paketversandfähige Sachen werden beim Kunden abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt, für den Kunden mit der Absendung seiner Widerrufserklärung oder der Sache, für KP mit deren Empfang.
4.3 Hinweis zum Erlöschen des Widerrufsrechtes bei Dienstleistungen bzw. individuell angefertigten Produkte:
Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben.
Der Widerruf ist zu richten an:
Kathrin Planiczky
Im Steinigen Graben 13
63571 Gelnhausen
E-Mail: mail@kp-kommunikationsberatung.de
Ende der Widerrufsbelehrung.
§ 5 Lieferung
Die in Auftrag gegebenen Unterlagen werden per Post oder per E-Mail übergeben. Lieferfristen werden nach bestem Wissen und Gewissen eingehalten. Verzögerungen bei kurzfristig erhöhter Nachfrage sind nicht auszuschließen. Die Lieferung gilt als erfolgt, wenn die Unterlagen von KP versendet wurden.
§ 6 Zahlungsbedingungen
Der Auftragswert ist, solange nicht schriftlich anderes vereinbart, vor Leistungserbringung fällig. Bis zum Eingang des Betrages auf das Geschäftskonto von KP sind die Leistungen und Produkte Eigentum von KP.
§ 7 Gewähr und Haftung
SW verpflichtet sich, alle Aufträge mit größter Sorgfalt und nach bestem Wissen und Gewissen auszuführen. SW haftet nur bei nachweislichem Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, insgesamt jedoch nur bis zur Höhe des Rechnungsbetrages, es sei denn, es handelt sich nicht um die Verletzung einer vertragswesentlichen Pflicht oder die Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Gleiches gilt für die Haftung von Erfüllungsgehilfen. Es wird keine Haftung übernommen für Fehler oder Verzögerungen, die vom Kunden durch falsche, unvollständige oder nicht rechtzeitig zur Verfügung gestellte Informationen verursacht werden. SW haftet nicht für Schäden oder Verzögerungen, die durch höhere Gewalt oder technische Störungen entstanden sind.
§ 8 Garantien und Verantwortlichkeit des Kunden
KP kann den Erfolg einer Beratung oder operativen Begleitung nicht garantieren.
§ 9 Vertraulichkeit und Datenschutz
KP sichert absolute Vertraulichkeit zu. Gemäß Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) weise ich darauf hin, dass die für den Geschäftsverkehr erforderlichen Daten in meiner EDV-Anlage erfasst werden. Eine Weitergabe der Daten erfolgt nicht.
§ 10 Gerichtsstand und Ergänzendes
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Gelnhausen. Durch etwaige Unwirksamkeit einer oder mehrerer Bestimmungen dieser AGB wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
Gelnhausen, 01. Januar 2020
Datenschutzerklärung
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
KP Kommunikationsberatung
Kathrin Planiczky
Im steinigen Graben 13
63571 Gelnhausen
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).
Hinweis zur Datenerhebung auf dieser Seite
Auf dieser Seite werden keinerlei Daten erhoben noch an Dritte wissentlich weitergegeben. Diese Seite dient ausschließlich zur Information über unsere Dienstleistungen. Sie verfügt zudem über keine Links auf Websiten Dritter. Wir möchten Sie trotzdem über nachstehende Vorgehensweise informieren und Ihnen damit zusichern, dass wir den Datenschutzbestimmungen nachkommen.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet. Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung
Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, nutzt unsere Website eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese Website übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der „https://“ Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.
Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Google Analytics verwendet so genannte „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
IP Anonymisierung
Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Browser Plugin
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Widerspruch gegen Datenerfassung
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.